Königsproklamation 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 6L8A1946
  • 6L8A1952
  • 6L8A1960
  • 6L8A1966
  • 6L8A1974
  • 6L8A1979
  • 6L8A2001
  • 6L8A2018
  • 6L8A2026
  • 6L8A2047
  • 6L8A2063
  • 6L8A2090
  • 6L8A2098
  • 6L8A2113
  • 6L8A2124
  • 6L8A2138
  • 6L8A2147
  • 6L8A2157
  • 6L8A2207
  • 6L8A2214
  • 6L8A2509
  • 7

Es war schon kein Geheimnis mehr, wer heuer die Schützenkönige der SG Edelweiß geworden waren, denn schließlich hatte man diese schon auf dem Weinfest vorgestellt, aber dennoch sollte der neue Schützenkönig, der strahlende Rares Stef und sein Hofstaat noch gefeiert werden, sowie die Vereinsmeister in den einzelnen Kategorien ausgezeichnet werden. Wie bei den Schützen so üblich, wurde der König vor seiner Haustür abgeholt und mit musikalischer Begleitung durch die Goldacher Buam zum Schützenstüberl begleitet. Schützenkönig 2025 Rares Stef, gebürtiger Rumäne und erst seit Oktober 2023 Mitglied im Verein nahm wie sein Gefolge die Ehrenzeichen gutgelaunt in Empfang. Sein Gefolge bestand aus Wurstkönig Dietmar Andrä, Breznkönig Thomas Boller, der mit einer zu langen Brezelkette zu kämpfen hatte und Senfkönigin Sonja Wallinger, die heuer statt eines Senfglases mit Senftuben geschmückt wurde. Geehrt wurde aber auch David Wallinger, der Schützenkaiser wurde. Als gerade 18-Jähriger durfte David zum ersten Mal am Kaiserschießen teilnehmen und wurde direkt mit seinem Schuss zum jüngsten Schützenkaiser der SG E gekürt. Beim SG E Nachwuchs erhielt Lennard Hanke das Geschmeide des Jugendkönigs umgehängt, sein Hofstaat bestehend aus Petra Skopal und Maximilian Marx war leider nicht anwesend. Als Vereinsmeister mit Gold(G), Silber(S) oder Bronze(B) in ihren einzelnen Klassen wurden mit einer Urkunde geehrt, : Rötzer Konstantin, Wallinger David, Bauer Maximilian(G), Hanke Lennard (S), Lüthje, Ludwig (G), Stef Rares (S), Kafka Dominik (B), Haller Otto, Bauer Petra, Stef Rares (G), Lüthje Ludwig (S), Pfaffinger Felix (G), Rüger Marlon (S), Bernauer, Thomas, Engelhardt, Kirstin (G) , Kranzfelder Susanne (S), Bauer Markus, Lüthje Peer, Pröpster Edgar, Roos Manfred, Kranzfelder Susanne (G), Engelhardt, Kirstin (S), Schmidt Katja, Kafka Alexander (G), Bauer Markus ( S), Stöhr Martin (B), Hörmann Elmar (G), Moosburger Richard (S), Haslauer Rudolf (B), Schmidt Helmut (G), Prügel Wolfgang (S), Pröpster Edgar (B), Andrä Dietmar, Roos Manfred (G), Schünemann Gerd (S), Kranzfelder Susanne (G), Wallinger Sonja (S), Kafka Alexandra (B), Schmidt Katja, Blasrohr: Kranzfelder Susanne (G) und Pröpster Edgar (S)

Das könnte dich auch interessieren …